Syllogisme
Syllogisme: Sammentænken, slutning på grundlag af to el. flere præmisser der indeholder et fælles led, slutning fra noget alment til noget specielt. Gyldendals Fremmedordbog.
Eller fra Philosophisches Wörterbuch
---> Syllogistik.
Syllogistik [griech ---> lat] – Lehre. vom --->
Syllogismus, die bereits von ARISTOTELES begründet und ausgeführt wurde. Bis zur Weiterentwicklung der formalen Logik in Gestalt der mathematischen Logik galt die Syllogistik - wenn man die ebenfalls durch ARISTOTELES begrundete, aber nicht systematisch entwickelte Lehre vom unmittelbaren Schluss ausser acht lässt - im allgemeinen als die Lehre vom logischen Schluss. Tatsächlich ist die Syllogistik - soweit sie den kategorischen Syllogismus zum Gegenstand hat - nur ein Teil der Pradikatenlogik.
Sie ist Bestandteil der einstelligen Pradikatenlogik der ersten Stufe, sie erfasst weder Relationen noch die Probleme der Stufenlogik.
Soweit sie den bedingten Syllogismus zum Gegenstand hat, bildet sie einen Teil der Aussagenlogik. Das bedeutet keine Herabsetzung der Syllogistik oder der Leistung des ARISTOTELES.
Untersuchungen mit Hilfe der Mittel der mathematischen Logik machen deutlich, daB die Syllogistik ein fehlerloser Teil der formalen Logik ist. Darüber hinaus ist die kategorische Syllogistik die erste streng axiomatisierte Theorie der Wissenschaftsgeschichte.